Büffel und Ruinen – unser Sommer auf der Schwäbischen Alb
Wer gedacht hatte, wir hüpfen jetzt im Peter-Heidi-Style über saftige Bergwiesen und schlabbern dann Käse aus dem Almoehi-Kupferkessel, Pech gehabt! Sorry, wir fahren nur auf die Schwäbische Alb. Aber was heißt denn NUR? Durch den blöden Virus in unserer Bewegungsfreiheit…
Der Molvenosee – Tourabschluss in den Brenta-Dolomiten
Wir waren ein paar Tage am Iseo- und Gardasee und haben noch etwas Zeit bevor es nach Hause geht. Der Wetterdienst kündigt für die Gardaseeregion schlechtes Wetter an. Also nichts wie weg. Wir sitzen bei noch angenehmen 24 °C vor…
Oberstdorf – unser Lieblingsort im Oberallgäu
Das Allgäu hat mich schon mein ganzes Leben begleitet. Als Kind war ich jedes Jahr mindestens vier mal im Westallgäu. Meine Eltern hatten sich eine Ferienwohnung in der Nähe von Oberstaufen gekauft. Die wollte abgewohnt werden. So waren wir im…
Ales Stenar und der Stenshuvud Nationalpark
Unsere nächsten Ziele an der Südküste Schwedens sind Ales Stenar in Kåseberga und der Stenshuvud Nationalpark. Da es von Ystad aus nur ein Katzensprung ist, schlafen wir erst mal aus und Frühstücken gemütlich. Angela macht noch etwas Yoga vor dem…
Vulkanös – mit Anna auf dem Weg zum Etna
Während wahre Outdoorler den Weg auf den Etna tief unter der Erde schwimmend in einem Lavastrom zurücklegen, wählen wir eine etwas kühlere Form, um den höchsten aktiven Vulkan Europas kennenzulernen. Um 9:00 Uhr holen uns Walter und Anna, unsere Guides für den…
Mit 600 PS am Berg – wir waren Pistenbullyfahren im Pitztal
16 Uhr – die letzten Skifahrer machen sich auf den Heimweg. Wir treffen uns mit Christian Kirchebner, Pistenchef am Hochzeiger im Pitztal, an der Mittelstation. Heute werden wir mit zwei seiner Männer die Pisten präparieren. Dafür hat er Markus und…